Kooperation legt Fokus auf kundengerechte Lösungen im Bereich Precision Farming
Hungen/Zeulenroda-Triebes: Die LACOS Computerservice GmbH aus Zeulenroda-Triebes und die Reichhardt GmbH Steuerungstechnik aus Hungen wollen in Zukunft ihre Kompetenzen vereinen und ihren Kunden damit ein abgerundetes Sortiment im Bereich Precision Farming anbieten.
LACOS ist bekannt für seine am Markt etablierten innovativen Softwarelösungen für bedeutende nationale und internationale Landtechnikhersteller. Das Portfolio reicht von Produkten zum Thema Precision Farming über Lösungen für Agrarlogistik und Telemetrie bis zur Entwicklung kundenspezifischer Apps.
Reichhardt entwickelt für namhafte Hersteller in der Land- und Baumaschinentechnik kundenspezifische elektronische Lösungen sowie automatische Lenksysteme und ISOBUS Nachrüstprodukte. Mit RTK CLUE begegnet Reichhardt den Anforderungen der Landwirte und Lohnunternehmer an Echtzeit-Korrekturdaten. Von der Zusammenarbeit versprechen sich beide Unternehmen eine Ergänzung der jeweils eigenen Leistungen und eine gemeinsame Entwicklung völlig neuer Produkte mit hohem Kundennutzen.
Für LACOS betonen Thomas Damme und Stephan Hubrich, beide Geschäftsführer: „Wir sehen in dieser strategischen Allianz mit Reichhardt Vorteile durch die Bündelung der langjährigen Erfahrungen beider Partner auf ihren jeweiligen Gebieten und der Nutzung von Synergieeffekten bei der Schaffung neuer Produkte für den Markt und dem Anbieten von Komplettlösungen für OEM-Kunden.“
Andreas Reichhardt, Geschäftsführer und Eigentümer der Reichhardt-Gruppe ist überzeugt: „Die Zusammenführung wesentlicher Kompetenzen aus beiden Unternehmen bringt unseren Kunden schneller leistungsfähigere Produkte und damit eine noch bessere Behauptung am Markt verbunden mit einem größeren Kundennutzen bei Fahrzeugen und Anbaugeräten.“
Die strategische Kooperation in der Entwicklung bestimmter Produkte hat keinen Einfluss auf die Eigenständigkeit von LACOS und Reichhardt.
Pressekontakt für die LACOS Computerservice GmbH:
Stephan Hubrich, Dipl. Agr. Ing. Oek., Geschäftsführung,
Industriestraße 9, 07937 Zeulenroda-Triebes
Fon +49 36628.6 88-22, Fax +49 36628.6 88-17
stephan.hubrichprotect@protectlacosprotect.protectde, www.lacos.de
Pressekontakt für die Reichhardt-Gruppe:
Andrea Reichhardt, Mag. (FH), Marketing,
Hofgut Ringelshausen, 35410 Hungen
Fon +49 6043.9 64 5-15, Fax +49 6043.4 365
andrea.reichhardtprotect@protectreichhardtprotect.protectcom, www.reichhardt.com
LACOS realisiert seit mehr als 25 Jahren innovative Software im Agrarbereich. Unter dem Slogan „Landwirtschaft 4.0 – Sie haben die Idee, wir entwickeln die Software“ ist LACOS ein kompetenter Entwicklungspartner vor allem für nationale und internationale Hersteller von Landtechnik. Zum Unternehmensportfolio gehören Lösungen für landwirtschaftliche Maschinen im Bereich Precision Farming ebenso wie Anwendungen für Tablets und Smartphones zu den Themen Telemetrie, Wetter, Tierzucht und Betriebswirtschaft.
REICHHARDT entwickelt seit über 30 Jahren für die Landtechnik, die Baumaschinenindustrie und den Kommunalsektor innovative elektronische Lösungen. Das Leistungsspektrum reicht von der Entwicklung der Software und Hardware für Steuerungen und Regelungen elektrischer und elektronischer Anlagen in mobilen Arbeitsmaschinen bis zur Lieferung der kompletten Hardware wie Kabelsätze und elektronische Baugruppen in die Serienfertigung des Maschinenherstellers. Dem Landwirt bekannt ist das Unternehmen für automatische Lenksysteme und die Bereitstellung von RTK Signalen über eine innovative Clusterlösung (RTK CLUE). Mit der Vertriebsniederlassung in USA beschäftigt REICHHARDT an drei Standorten rund 130 Mitarbeiter.